Zur Vorbereitung auf das 20-jährige Jubiläum des Tempels und die Einweihung des neuen Dojos werden zahlreiche Samu-Wochen veranstaltet. Die Samu-Woche findet vom 22. Januar bis zum 28. Januar 2024 statt. Anreise am Montag, den 22. Januar um 17 Uhr.
Liebe Freundinnen und Freunde! Um das neue Jahr gemeinsam zu feiern, laden wir Sie herzlich ein zum: "Zen-Meditationsretreat zum Neujahr 2024" im Zen-Kloster Ryumonji. ANFÄNGER WILLKOMMEN!
Das Sesshin (Zen-Meditationsretreat) + Unterweisungen + die Zeremonie findet vom 17. bis 21. Januar statt. Während des Sesshin wird die Jukai - Zeremonie stattfinden.- Jukai.
Die Bauarbeiten für das neue Dojo haben am Montagmorgen, dem 23. Januar, begonnen: 30. Januar: Seit einer Woche haben im Kloster die Bauarbeiten für das neue Dojo begonnen. Hier ein paar Photos:
Der Sommer ist von Natur aus eine günstige Zeit für den spirituellen Rückzug. Sich von den Gewohnheiten des Alltags zurückzuziehen, ermöglicht oft eine andere Sicht auf die Welt, wenn man in der Umgebung eines buddhistischen Tempels meditiert.
Cette sesshin est ouverte à tous, débutants ou confirmés, et présente l'occasion pour chacun de plonger au cœur du zen Sôtô en expérimentant une pratique transmise à travers les siècles imprégnant tous les aspects de la vie quotidienne.
Das ist neu! Das Ryumonji-Kloster bietet Ihnen nun die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu organisieren, um die Reisekosten zu teilen und gleichzeitig Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Lösung, während Sie einen Moment der Geselligkeit unter Pensionären
Die Praxis der Stille ist ein wesentliches Element der spirituellen Retreats im Zen. Sie fördert die Beruhigung des Geistes. Es handelt sich um ein Schweigen der Worte, aber auch der Augen und der Gesten, damit die Sinne wieder zu einer von Einfachheit geprägten Funktionsweise zurückfinden.