Freiburg
Zen-Dojo Freiburg
Dojo Freiburg ist zur Zeit nur für Praktizierende geöffnet nach Voranmeldung
Um aktuell an der Praxis im Zendojo Freiburg teilnehmen zu können, ist es aus Gründen der Ansteckungskontrolle zwingend erforderlich, sich vorab auf freie Plätze in der Online-Liste einzutragen. Falls ihr bereits mit uns praktiziert habt, bisher aber noch keinen Zugang zur Online-Liste zugesendet bekommen habt, dann schreibt bitte vorab eine Mail an zendofreiburg@gmail.com und bittet um den Zugang.
Einführungstermine:
Am Dienstag 15.9., 22.9. und 29.92020. findet ab 19:00 bis 20:30 ein Einführungskurs über drei Wochen- jeweils am Dienstag - statt. Ihr könnt an diesen drei Terminen alle grundlegenden Fragen zur Praxis (Meditationshaltung, geistige Übung, äußere Form und Verhalten im Dojo) mit erfahrenen Praktizierenden besprechen und einüben. Dieser Kurs findet insgesamt über drei Dienstagstermine hinweg statt. Die Teilnahme an dieser Einführung ist verpflichtend, bevor Ihr an der allgemeinen Praxis im Dojo teilnehmen könnt. Die Anmeldung für diese Kurse bitte per E-Mail unter zendofreiburg@gmail.com. Bei Interesse bitte einfach anschreiben, wir teilen Euch dann die Termine für die neuen Einführungskurse mit. Wir müssen leider aktuell zu jedem Termin die Zahl der Teilnehmer begrenzen.
Onlinezazen
Die Teilnahme an den Terminen ist aktuell nicht mehr so einfach. Bitte schließt deshalb aber nicht eure Praxis, nutzt die Möglichkeiten zum regelmäßigen Zazen. Der Tempel Ryumonji bietet dabei Super-Unterstützung in Form von täglichem Zazen mit live-Übertragung per "streaming" mit deutscher Übersetzung an unter folgendem Link:
https://radio12.pro-fhi.net:19066/live .
Die Übertragungsqualität ist so gut, dass man sich im Dojo fühlen kann. Selbst Fragenstellen fürs Mondo ist per email möglich.
Die Tempelbewohner*innen, die selbst von Ausgangssperre betroffen sind, unterstü t zten uns mit ihrer Praxis und wir können sie unterstützen, indem wir das Angebot annehmen, uns beteiligen und Rückmeldungen geben.
Zen-buddhistische Meditation in Freiburg
In Konzentration auf Haltung und Atmung, mit gekreuzten Beinen und geradem Rücken und in völliger Aufmerksamkeit für den Augenblick richtet man seinen Blick nach innen.
Anfänger und Ältere meditieren gemeinsam. Wenn man Zazen übt, lernt man sich selbst erkennen ...
Zazen wird "i shin den shin" gelehrt, d.h. im direkten
Kontakt, von Herz zu Herz.
Alle, die ernsthaft üben wollen, sind im Dojo willkommen und können an Zazen teilnehmen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Vorbereitung
Für den ersten Dojobesuch empfehlen wir die Einführung mit anschließendem Zazen, jeweils am ersten Montag (18 bis ca. 20.30 Uhr) und dritten Freitag (17.30 bis ca. 20 Uhr) im Monat.
Bitte immer 10 Minuten früher da sein.
Die nächsten Einführungstermine:
Zazen-Zeiten
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
6.30 - 8.00 | 6.30 - 8.00 | 6.30 - 8.00 | 6.30 - 8.00 | 9:30 - 11:00 | ||
19.00 - 20.30 | 19.00 - 20.30 | 18.30 - 20.00 | 18:30 - 20:00 |
Dunkle und bequeme Kleidung mitbringen.
Preise
Für die Teilnahme an einem Einzelzazen bitten wir um eine Spende (6 Euro). Teilnehmer, die regelmäßig praktizieren, haben weitere Möglichkeiten, einen finanziellen Beitrag zu leisten.
Anfahrt
Das Dojo ist recht zentral im Stühlinger gelegen und von der Innenstadt schnell erreichbar. Parkmöglichkeiten vor 9.00 Uhr und nach 19.00 Uhr werktags bestehen in der Marchstraße oder in der Colmarer Straße.
Fußgänger und Radfahrer können von der Innenstadt kommend die Unterführung nördlich vom HBF nutzen.
Radfahrer sollten die für Fahrräder vorgesehenen Stellplätze in der Lehenerstrasse benutzen.
Impressum
Ho Un Do Zen-Dojo Freiburg
Lehenerstrasse 9
79106 Freiburg
E-Mail: zendofreiburg@gmail.com
Internet: www.zendojofreiburg.de
Ho Un Do Zen-Dojo Freiburg
Trägerverein "Zen Assoziation Freiburg e. V."
eingetragener Verein seit 1990 beim Amtsgericht Freiburg - Reg.-Nr. 2219
gemeinnützig lt. Finanzamt Freiburg Stadt
1. Vorstand: Bernd Heßlinger
Bankverbindung:
Volksbank Freiburg, Kto. 733 46 05 BLZ 680 90000