
Podcasts zum Downloaden
Klicken Sie auf den jeweiligen Link, um die Unterweisung zu hören. Unterweisungen in Schriftform als pdf via e-mail können Sie unter folgender Adresse gratis oder gegen eine kleine Spende bestellen (s.auch "kusen abonnieren"): kusen@meditation-zen.org.
Zum Speichern der Hördatei klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link.
- Teisho = Unterweisung zu einem buddhistischen Thema als Lehrvortrag
- Kusen = Unterweisung während der Meditation
- Mondo = Unterweisung durch Beantwortung von Fragen im Dojo
Teisho aus dem Einsteiger-Sesshin März 2015, Länge ca 40 min.
Unterweisung von Meister Reigen Wang-Genh, März 2015
Buddha hat sein Karma (als Königssohn) geändert. Das können wir auch.
Meisterhafte Darlegung des Entstehens unseres Geisteszustandes, dem unsere Handlungen entsprießen. Wie heißt der Treibstoff für den Karma-Motor???
Mondo aus dem Einsteiger-Sesshin März 2015, Länge ca 30 min.
Unterweisung von Meister Reigen Wang-Genh, März 2015
Zwei Fragen an den Meister:
"Buddhismus und wahre Liebe".
"Kann man sein Karma ändern?"
Teisho aus dem Strassburger Dojo Januar 2015, Länge ca 30 min.
Unterweisung von Meister Reigen Wang-Genh, Januar 2015
Ein Vogel, der nicht nur um sich selbst kreisen will, braucht zwei Flügel: Weisheit und Mitgefühl. Diese buddhistischen Werte führen zum Frieden, zum inneren und äußeren Frieden, denn wo ist die Grenze?
Teisho aus dem Rohatsu-Sesshin 2014, Länge ca 35 min.
Unterweisung von Meister Reigen Wang-Genh, Dezember 2014
Metaphernreiches Teisho: über Schritte, die zu tun sind. Nur: in welche Richtung? Dabei mag Eko hensho helfen: das Licht nach innen wenden. - Mit einer Taschenlampe in sich selbst auf der Jagd nach sich selbst, oder wie?
Teisho aus dem Sommer-Retreat 2014, Länge ca 50 min.
Unterweisung von Meister Reigen Wang-Genh, August 2014
Welchen Platz geben wir den Emotionen und den Gedanken in uns? Dazu legt Meister Olivier Reigen einen Textabschnitt aus Dogens Tenzo Kyokun, den Anweisungen an den Tempelkoch, aus.
Denn ob wir in der Küche eine Suppe aus den gegebenen Zutaten kochen oder "unser eigenes Süppchen", unterscheidet sich im Kern nicht so sehr. „Eure zerstreuten Gedanken galoppieren wie ein Wildpferd, eure Emotionen springen wie ein Affe von Ast zu Ast, und dennoch...“
Teisho aus dem Sommer-Retreat 2014, Länge ca 45 min.
Unterweisung von Meister Reigen Wang-Genh, August 2014
Tokudo - Ordination zu Mönch oder Nonne: zaike oder shukke?
Jukai - die Gebote empfangen.
Eine Annäherung an ein klareres Verständnis dieser Engagements, die man auf dem Weg eingehen kann.
Teisho aus dem Oktober-Sesshin 2013, Länge ca 40 min.
Unterweisung von Meister Reigen Wang-Genh, Oktober 2013
Über satori - das Erwachen. Olivier Reigen greift ein Bild aus dem Genjokoan von Meister Dogen auf, wenn er davon spricht, dass Erwachen ist, "wenn wir wahrnehmen, dass das Licht des Mondes im Herzen des Wassertropfens ist."