
Workshop "Geheimnisse eines Klostergartens"
Der Wochenend-Workshop bietet Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Aspekten der Gartenarbeit vertraut zu machen:
- Der Garten als lebendige Einheit, mit der man in Beziehung treten kann Verständnis der Pflanzenpflege sowie Schaffung günstiger Wachstumsbedingungen
- Bedeutung des Kompostierens, Bodenvorbereitung, Dünger, Bewässerung und andere Aspekte der Pflanzenpflege, Heilkräuter-Ernte, Schneckenschutz, u.v.m.
Die praktischen Arbeiten im Garten werden vom Wetter abhängig sein; Fragen und Wünsche der Teilnehmer werden jedoch in jedem Fall berücksichtigt. Geleitet wird der Workshop von der Nonne Anette Shinge Thiel.
Die Garten- und Naturpflege spielt seit jeher eine bedeutende Rolle im Zen. Meister Olivier Reigen Wang-Genh wird in seinen Unterweisungen auf ihre tiefere Bedeutung und ihren Bezug zu unserer Praxis eingehen
PROGRAMM - zur Orientierung
DONNERSTAG
Abendessen: 20:30 Uhr
im Anschluss: Vorstellung des Tempels für Neuankömmlinge
FREITAG & SAMSTAG
6:00: Morgenglocke
6:30: Zazen und Zeremonie
8:00: Genmai (Morgenmahlzeit) und Kaffeepause
9:00 - 9:30: Samu (Gemeinschaftsarbeiten: Küche, Putzen)
9:30 - 12:00: Garten-Workshop
12:30: Mittagessen in Stille
14:30 - 15:00: Samu (Gemeinschaftsarbeiten: Küche, Putzen)
15:00 - 17:30: Garten-Workshop
18:45: Zazen und Zeremonie
20:00: Informelles Abendessen
SONNTAG
6:00: Morgenglocke
6:30: Zazen und Zeremonie
8:00: Genmai (Morgenmahlzeit) und Kaffeepause
9:00 - 9:30: Samu (Gemeinschaftsarbeiten: Küche, Putzen)
9:30 - 12:00: Garten-Workshop
12:30: Mittagessen
PREISE: 115 Euro / 89 Euro (Studenten, Arbeitslose)

PROGRAMME - Indicatif
JEUDI
Repas : 20h30
Après le repas : présentation du temple pour les nouveaux.
VENDREDI & SAMEDI
06h00 | Réveil |
---|---|
06h30 | zazen puis cérémonie |
08h00 | genmai puis pause-café |
09h00-9h30 | samou collectif ( cuisine, nettoyage) |
9h30-12h00 | soin des plantes |
12h30 | repas en silence |
14h30-15h00 | samou collectif ( cuisine, nettoyage) |
15h00 -17h30 | soin des plantes |
18h45 | zazen puis cérémonie |
20h00 | repas informel |
DIMANCHE
6h00 | Réveil |
---|---|
6h30 | Zazen puis cérémonie |
8h00 | Genmai puis pause-café |
9h-9h30 | Samou collectif - cuisine, nettoyage |
9h30-12h | Soin des plantes |
12h30 | Repas |
