
Aktuelles
ZAZEN - Matinee mit Olivier Reigen Wang-Genh
Am Sonntag, den 7.5, hatte das Zen-Dojo Saarbrücken zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen: eine Zazen-Matinee, geleitet von Zen-Meister Olivier Reigen Wang-Genh.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und es kamen viele Praktizierende zusammen, um an der Matinee teilzunehmen.
Insgesamt war die Zazen-Matinee eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam zu praktizieren und von einem erfahrenen Zen-Meister zu lernen. Es war ein inspirierendes Erlebnis, das sicherlich noch lange nachwirken wird.
ZAZEN - Matinee mit Meister Olivier Reigen wang-genh am Sonntag, den 7. Mai 2023 von 7.30 - 13.30 Uhr im DOjo Saarbrücken
ZAZEN - Matinee am Sonntag, den 19.03.2023 von 9.00 - 13.30 Uhr im DOjo Saarbrücken
Das Zen-Dojo Saarbrücken lud am Sonntag, den 19.3 zu einem Zazen-Matinee ein.
Das Matinee wurde von Zen-Mönch Peter Horiki Hollerith geleitet. Beginn war 9h, Ende gegen 13h30
Es wurden 2 Unterweisungen von einer halben Stunde über die 5 skandhas gegeben und natürlich Zazen praktiziert
PRAKTISCHE STUDIEN UND UMSETZUNG BUDDHISTISCHER KONZEPTE
ein Studienprojekt unter der Leitung von Peter Hôriki.
Der zweite Teil des Studienprojekts: Die "Fünf Skandhas" - beginnt am 19. Februar 2023
Programm:
1. Erste-, Zweite- und Dritte-Person-Perspektive.
2. Reale und virtuelle Welt
3. Die 5 skandhas – eine tiefgründige Weise sich selbst zu betrachten
4. Betrachtung der einzelnen skandhas und ihr Zusammenwirken
6. Wie funktioniert das Anhaften an die 5 skandhas?
7. Welche Freiheit haben wir in diesem konditionierten Prozess und wie können wir diese
kultivieren (buddhistische Praxis)?
8. Schlussfolgerungen von dem Erarbeiteten auf den berühmten ersten Satz des Hannya Shingyo:
Avalokiteshvara Boddhisattva, während er tief prajna paramita praktiziert, ist sich auf tiefe Weise
gewahr, dass alle 5 skandhas ku sind.
Weitere Informationen und Anmeldung über:
https://express.adobe.com/page/J6kcBrgeEvM2N/
Abschluss der Vortragsreihe "Vier Edle Wahrheiten" im DOjo Saarbrücken am 18.12.2022
am Sonntag, den 18.12 fanden die letzten beiden Vorträge über die Vier Edlen Wahrheiten von Peter Hôriki sowohl im Dojo Saarbrücken als auch zeitgleich auf Zoom statt. Neben den Vorträgen gab es zwei Zazen-Sitzungen, Mondo und einen gemeinsamen Jahresabschluss mit Mittagessen.
Der zweite Teil der buddhistischen Studien "die Fünf Skhanda" startet am Sonntag, den 19.02.2023.
Praktische Studien und Umsetzung buddhistischer Konzepte
ein Studienprojekt unter der Leitung von Peter Hôriki.
Erster Teil des Studienprojekts: Die "Vier edlen Wahrheiten" - die Essenz der buddhistischen Lehre beginnt am 6. November 2022.
Weitere Informationen und Anmeldung über:
https://express.adobe.com/page/J6kcBrgeEvM2N/
ZAZEN - Matinee am Sonntag, den 31.07.2022 von 07.50 - 12.30 Uhr
Ablauf
- 08.00 1. Zazen mit Morgenzeremonie
- 09.30 Pause (Frühstück)
- 10.30 2. Zazen mit Teisho und Mondo
- ab ca. 12.00 gemeinsames Essen
Beiträge zu unsem gemeinsamen Essen sowie Geldspenden sich herzlich willkommen.
ZAZEN - Nachmittag am Montag, den 06.06.2022 von 14.30 - 19.15 im Dojo Saarbrücken unter der Leitung von Peter Hôriki
Dieser Nachmittag ist eine gute Gelegenheit, etwas tiefer in die Zen Praxis einzutauchen. Es wird einen Vortrag von Peter Hôriki im Rahmen des Nachmittags geben. Ein späterer Einstieg bzw. ein frühzeitiges Verlassen der Veranstaltung ist möglich.
Ablauf
- 14.30 Zazen
- 16.00 Pause (Kaffee/Tee)
- 16.30 Teisho (Vortrag)
- 17.15 Mondo (Frage-Antwort)
- 17.45 - 19.15 Zazen und Zeremonie
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kuchenspenden für die Kaffeepause sowie Geldspenden für den Nachmittag sind herzlich willkommen.
30 Tage Zen - vom 7. Mai bis zum 6. Juni 2022
ZAZEN - Nachmittag am Samstag, den 21.05.2022 von 14.30 - 19.15 im Dojo Saarbrücken unter der Leitung von Peter Hôriki
Dieser Nachmittag ist eine gute Gelegenheit, etwas tiefer in die Zen Praxis einzutauchen. Es wird einen Vortrag von Peter Hôriki im Rahmen des Nachmittags geben. Ein späterer Einstieg bzw. ein frühzeitiges Verlassen der Veranstaltung ist möglich.
Ablauf
- 14.30 Zazen
- 16.00 Pause (Kaffee/Tee)
- 16.30 Teisho (Vortrag)
- 17.15 Mondo (Frage-Antwort)
- 17.45 - 19.15 Zazen und Zeremonie
Bitte meldet Euch bis spätestens Donnerstag (19.5) über p.hollerith@gmx.net oder WhatsApp an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kuchenspenden für die Kaffeepause sowie Geldspenden für den Nachmittag sind herzlich willkommen.
30 Tage Zen - vom 7. Mai bis zum 6. Juni 2022
weitere Informationen und Anmeldung auf www.meditation-zen-30tage.de
Teisho (Vortrag) am Montag, den 04.04.2022 im dojo Saarbrücken unter der Leitung von Peter Hôriki
ZAZEN - Nachmittag am Samstag, den 05.03.2022 von 14.30 - 19.15 im Dojo Saarbrücken unter der Leitung von Peter Hôriki
Dieser Nachmittag ist eine gute Gelegenheit, etwas tiefer in die Zen Praxis einzutauchen. Es wird einen Vortrag von Peter Hôriki im Rahmen des Nachmittags geben. Ein späterer Einstieg bzw. ein frühzeitiges Verlassen der Veranstaltung ist möglich.
Ablauf
- 14.30 Zazen
- 16.00 Pause (Kaffee/Tee)
- 16.30 Teisho (Vortrag)
- 17.15 Mondo (Frage-Antwort)
- 17.45 - 19.15 Zazen und Zeremonie
Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung unter der Email Adresse zen-saar@meditation-zen.org erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kuchenspenden für die Kaffeepause sowie Geldspenden für den Nachmittag sind herzlich willkommen.
WICHTIG: Um am Nachmittag teilnehmen zu können ist der Nachweis eines tagesaktuellen, negativen Covid-19 Schnell- oder PCR Testergebnisses notwendig. Der Nachweis kann alternativ durch einen mitgebrachten und vor Ort durchgeführten Selbsttest erbracht werden.
Unser Dojo unterstütze den Zentempel 'La Gendronnière' in Frankreich
In der ersten Februar-Woche praktizierten Mitglieder des Saarbrücker Dojo unter Leitung von Zen-Mönch Peter Hôriki im Zen-Tempel "La Gendronnière" in Frankreich.
Der Tempel wurde 1980 von Meister Taisen Deshimaru gegründet, der Sōtō-Zen von Japan nach Europa brachte. Neben Zazen und Unterweisungen durch Peter Hôriki unterstützten die Praktizierenden den Tempel bei den täglichen Arbeiten (Samu).
Jukai-Zeremonie am 18. Januar 2022
Im Rahmen der Jukai Zeremonie am 18. Januar 2022 im Tempel "Ryumon Ji" in Weiterswiller empfing ein weiterer Praktizierender des Saarbrücker Dojos, Jörg Gaub, die Lebensregeln (Kai) des Bodhisattva und nahm Zuflucht zu den drei Schätzen: Buddha, Dharma, Sangha. Im Vorfeld fanden Unterweisungen und Zeremonien zu den Geboten statt.
Diese Zeremonie steht allen Personen offen, die danach streben, die sechzehn Gebote des Bodhisattva zu empfangen. Die Termine für die jährlich stattfindenden Zeremonien könnt ihr auf der Hauptseite des Tempels im Kalender nachlesen.
Zazen - Matinée am 21.11.2021 mit Meister Olivier Reigen Wang-Genh
am Sonntag, den 21.11 fand im Dojo Saarbrücken eine Zazen-Matinee mit Meister Olivier Reigen Wang-Genh statt.
Am Ende des Matinee leitete Meister Wang-Genh eine Zeremonie an, bei der das „Auge Buddhas“ geöffnet wird, da das Saarbrücker Dojo einen neuen Altar mit einem großen Buddha erhielt.
Im Rahmen des Matinee wurde ein Vortrag (Teisho) gehalten und eine rituelle Mahlzeit eingenommen.
30 TAGE ZEN - der 30-tägige Einsteigerkurs in die Zen Meditation vom 23.10. - 21.11.2021
Am Samstag, den 23.10. fand die Einführungsveranstaltung unseres "30 Tage Zen" Kurses im Saarbrücker Dojo unter der Leitung von Peter Hôriki statt. 15 Teilnehmer:innen haben ihre ersten Unterweisungen erhalten und wurden in die Körper- und Geisteshaltung des Zazen eingeführt. Bis zum 21.11. werden im Rahmen von "30 Tage Zen" weitere Online- und Präsenzveranstaltungen angeboten. Die Teilnehmer:innen üben einen Monat zu hause und werden von täglichen Unterweisungen per Email unterstützt.
ZAZEN - Nachmittag am Samstag, den 28.08.2021 von 14.30 - 19.15 im Dojo Saarbrücken unter der Leitung von Peter Hôriki
Dieser Nachmittag ist eine gute Gelegenheit, etwas tiefer in die Zen Praxis einzutauchen. Es wird einen Vortrag von Peter Hôriki und ein rituelles Abendessen angeboten. Ein späterer Einstieg bzw. ein frühzeitiges Verlassen der Veranstaltung ist möglich.
Ablauf
- 14.30 Zazen
- 16.00 Pause (Kaffee/Tee)
- 16.30 Teisho (Vortrag)
- 17.15 Mondo (Frage-Antwort)
- 17.45 - 19.15 Zazen und Zeremonie
- ab 19.15 rituelles Abendessen
Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung unter der Email Adresse zen-saar@meditation-zen.org erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kuchenspenden für die Kaffeepause sowie Geldspenden für den Nachmittag sind herzlich willkommen.
Teisho am Montag, den 17.05.2021 mit Peter Hôriki
Teisho am Montag, 26. Juli 2021 unter der Leitung von Peter Hôriki
Am Montag, den 26. Juli 2021 findet im Saarbrücker Dojo "Un Ryo Dô" ein Teisho mit Peter Hôriki zum Thema "Unendlich viele kleine Fehlverhalten" statt. Wir beginnen um 20 Uhr mit Zazen und ab ca. 20h45 wird Peter Hôriki über dieses Thema sprechen.
Jukai Zeremonie im Kloster "Ryumon Ji" in Weiterwiller
Im Rahmen der Jukai Zeremonie am 18. Juli 2021 im Tempel "Ryumon Ji" in Weiterswiller empfingen fünf Praktizierende des Saarbrücker Dojos die Lebensregeln (Kai) des Bodhisattva und nahmen Zuflucht zu den drei Schätzen: Buddha, Dharma, Sangha. Im Vorfeld fanden Unterweisungen und Zeremonien zu den Geboten statt.
Diese Zeremonie steht allen Personen offen, die danach streben, die sechzehn Gebote des Bodhisattva zu empfangen. Die Termine für die jährlich stattfindenden Zeremonien könnt ihr auf der Hauptseite des Tempels im Kalender nachlesen.
ZAZEN - Nachmittag am Samstag, den 29.05.2021 von 14.30 - 19.15 im Dojo Saarbrücken unter der Leitung von Peter Hôriki
Dieser Nachmittag ist eine gute Gelegenheit, etwas tiefer in die Zen Praxis einzutauchen. Es wird einen Vortrag über die Zufluchtnahme (Jukai) im Soto-Zen geben.
Ablauf
14.30 Zazen
16.00 Pause (Kaffee/Tee)
16.30 Teisho (Vortrag)
17.15 Mondo (Frage-Antwort)
17.45 - 19.15 Zazen und Zeremonie
Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung unter der Email Adresse zen-saar@meditation-zen.org erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist ein negativer SARS-CoV-2 Test zur Teilnahme an der Veranstaltung erforderlich. Das Testergebnis darf nicht älter als 24h sein. Zeige uns den Test bitte zu Beginn des Nachmittags vor. Schnelltestangebote können unter folgendem Link gefunden werden:
Kuchenspenden für die Kaffeepause sowie Geldspenden für den Nachmittag sind herzlich willkommen.
Teisho am Montag, den 17.05.2021 mit Peter Hôriki
nach der 1. Zazen Periode im Dojo Saarbrücken
ZAZEN - Nachmittag am Samstag, den 17.04.2021 von 14.30 - 19.15 im Dojo Saarbrücken unter der Leitung von Peter Hôriki
Dieser Nachmittag ist eine gute Gelegenheit, etwas tiefer in die Zen Praxis einzutauchen.
Ablauf
14.30 Zazen
16.00 Pause (Kaffee/Tee)
16.30 Teisho (Vortrag)
17.15 Mondo (Frage-Antwort)
17.45 - 19.15 Zazen und Zeremonie
Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung unter der Email Adresse zen-saar@meditation-zen.org erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist ein negativer SARS-CoV-2 Test zur Teilnahme an der Veranstaltung erforderlich. Das Testergebnis darf nicht älter als 24h sein. Zeige uns den Test bitte zu Beginn des Nachmittags vor. Schnelltestangebote können unter folgendem Link gefunden werden:
Der Nachmittag wird auf Peter Hôrikis Youtube Kanal (https://www.youtube.com/channel/UCdAOGttRadDn6ScbqSMmyDw) übertragen. Es besteht die Möglichkeit, während des Vortrags Fragen in den Chat zu stellen, die von Peter Hôriki im Anschluss beantwortet werden.
Kuchenspenden für die Kaffeepause sowie Geldspenden für den Nachmittag sind herzlich willkommen.
Aufgrund der AkTuellen Corona Beschlüsse findet Am Ostermontag, den 5. April 2021 kein Zazen im Dojo statt! Es wird auf dem Youtube Kanal von Peter Horiki ein Online Zazen angeboten:
https://www.youtube.com/channel/UCdAOGttRadDn6ScbqSMmyDw
Teisho am 1. März im Zendojo Saarbrücken mit Peter HôRiki
Teisho über den Satz aus dem Diamant Sutra: "Wenn man nirgends verweilt, entsteht der erwachte Geist."
Als Meister Eno diesen Satz aus dem Diamant Sutra hörte, erwachte er auf tiefe Weise.
- Zazen beginnt um 20h und endet gegen 20.45h
- Wenn ihr nicht ins Dojo kommen könnt, könnt ihr auch über den Youtubekanal daran teilnehmen.https://www.youtube.com/channel/UCdAOGttRadDn6ScbqSMmyDw
Peter Hôriki bietet jeden Dienstagmorgen 6.30 – 7.45 und Donnerstagabend 19.30 – 20.45 auf seinem Youtube Kanal Zazen mit Unterweisungen an. Hier der Link
- Alle, die montags bzw. dienstags ins Saarbrücker Dojo kommen möchten, müssen sich bei Jürgen (mobil / whatsapp: 0170 / 455 94 13) verbindlich anmelden.
- Bitte bringt zu Zazen einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz mit und achtet auf die allgemeinen Hygieneregeln!