Bild

"Zen Entdecken" - 7. bis 11. Mai

7–11 Mai 2025

Unserem modernen Leben mangelt es an Ruhe und Gelassenheit. Diese Woche „Entdecke Zen“ bietet dir ein vollständiges Eintauchen in das tägliche Leben eines buddhistischen Klosters.

Während des gesamten Aufenthalts wirst du begleitet, um die Geheimnisse der Zen-Meditation sowie die Meditation in Aktion, die in den Mittelpunkt des Alltags gestellt wird, zu entdecken.

Meister Wang-Genh, der Abt des Klosters, wird über die Besonderheiten der Zen-Meditation und den Zen-Buddhismus unterrichten. Es ist möglich, ihm in Einzelgesprächen – Dokusan – oder während Zazen – Mondo – Fragen zu stellen.

Die Meditationssitzungen werden eine für Anfänger geeignete Dauer haben.

Jeden Tag wird dir eine Körperübung zur Vorbereitung auf Zazen angeboten: Stretching, Faszienarbeit, Yoga-Asanas, die dir helfen, die Zazen-Haltung einzunehmen.

Bild
pratiquant

WOFÜR? 

  • Um die Praxis und die Lehre einer zweitausend Jahre alten Spiritualität zu entdecken, die besonders für unsere Zeit geeignet ist.
  • Um Ruhe und innere Stabilität zu finden, sich selbst besser kennenzulernen und sich im Körper und im gegenwärtigen Moment zu verankern.

FÜR WEN?

  • Dieses Programm ist besonders geeignet für Anfänger, Personen, die daran interessiert sind, die Zen-Meditation zu entdecken und Zen im Alltag zu praktizieren.
  • Für Personen, die ein Gemeinschaftsleben erfahren möchten, das von Werten wie Freundlichkeit, Großzügigkeit und Respekt vor dem Leben geprägt ist.
  • Der Unterricht ist zweisprachig, deutsch-französisch.

PROGRAMM

Die Ankunft ist für Dienstag, den 6. Mai zwischen 17 und 18 Uhr geplant.

Die Woche ist in zwei Teile gegliedert (siehe detaillierte Programme unten)

  • Von Dienstag bis Donnerstag nehmen Sie am Alltag der Bewohner des Zen-Tempels teil. Zwei Zazen-Sitzungen (Zen-Meditation) pro Tag. Es sind spezielle Unterweisungen vorgesehen, um Ihren Rückzug zu erleichtern und Sie sanft zu integrieren.
  • Von Freitagabend bis Sonntagmittag: Mein erster Zen-Rückzug. Dies ist eine intensivere Zeit, in der der Schwerpunkt auf der Praxis der Zen-Meditation und der Stille liegt. Es gibt 4 Meditationssitzungen pro Tag, die kürzer sind als bei einem normalen Sesshin. Die Zen-Meditationen werden meistens angeleitet.
  • Die Abreise ist für den Nachmittag des Sonntags, den 11. Mai, geplant, aber es ist möglich, für ein geselliges Essen am Dienstagabend zu bleiben.

Programm von Montag bis Donnerstag: Gyoji, Alltagsleben

Musterprogramm für einen Tag (Änderungen vorbehalten)

6:30  ShinreiWecken
7:00 - 8:30 ZazenSitzmeditation in zwei Perioden von 30 Minuten / Kinhin 10 Min. + Zeremonie
8:45  Guenmai – Traditionelles Frühstück in Stille
9:15 Kaffee, Tee, Brioche – Pause
10:00 - 11:00 Samou – Dienst für die Gemeinschaft
11:15 - 12:15 Teisho – Unterweisung
12:30 - 13:00  Mahlzeit in Stille
13:00 - 14:45  Kaffee, Tee, Brioche – Pause
14:45 - 16:00  Samou – Dienst für die Gemeinschaft
16:15 - 17:00 Workshop
17:00 - 18:00 Körperliche Praxis
18:45 - 19:45 Zazen – Sitzmeditation in zwei Perioden von 25 Minuten
20:00  Abendessen

 

Freitag, Samstag, Sonntag = Sesshin-Programm, Zen-Meditation-Retreat

6:30  Shinrei – Wecken
7:00 - 8:30 Zazen – Sitzmeditation in zwei Perioden von 30 Minuten / Kinhin 10 Min. + Zeremonie
8:45  Guenmai – Traditionelles Frühstück in Stille
9:15 Kaffee, Tee, Brioche – Pause
11:00 - 12:30 30-minütiges Zazen mit anschließendem Unterricht
12:30  Mahlzeit in Stille
13:00  Kaffee, Tee, Brioche – Pause
14:45 - 17:00  Samou – Dienst für die Gemeinschaft
17:30 - 18:45 Zwei 30-minütige Zazen-Sitzungen + Möglichkeit zu Einzelgesprächen (Dokusan) oder Frage-und-Antwort-Sitzungen mit den Teilnehmern (Mondo)
18:45 Mahlzeit in Stille
20:30 Zazen und Abendzeremonie
22:15 Zubettgehen

Themen der Unterweisungen während des Sesshin: 

  • Einheit von Körper und Geist; Zazen: Erwecken des Geistes und der täglichen Handlungen
  • Wie man die Praxis nach einem Zen-Retreat fortsetzt

PREISE

(Unterweisung, Unterbringung und Verpflegung inklusive)

  • Die Woche (7. bis 11) : 393 € / ermäßigter Preis, Arbeitssuchende: 257 € / Tarif unter 25 Jahren: 158 €
  • Das Sesshin allein (10 & 11) : 240 € / 176 € / 150 €

Um an den Aktivitäten des Klosters teilzunehmen, muss man Mitglied der Association du Temple Zen de Weiterswiller sein. Jährlicher Mitgliedsbeitrag: 15 €.

INFORMATION: Die Gemeinschaft der Gemeinden von Hanau La Petite Pierre hat eine Kurtaxe für das Gebiet eingeführt, um zur Entwicklung der touristischen Aktivitäten beizutragen. Diese Kurtaxe gilt ab dem 1. Mai 2022 zu einem Satz von 80 Cent pro Person und Nacht (zusätzlich vom Sesshin zu bezahlen).

Ich melde mich an

Oder schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@meditation-zen.org

WICHTIG – Bitte beachten 

Allgemeine Informationen zur Veranstaltung, wie:

  • die Bedingungen für die Mitgliedschaft in der Vereinigung
  • eine Liste der mitzubringenden Dinge
  • die Informationen zur Anreise zum Tempel (mit dem Zug oder dem Auto)
  • die Möglichkeit zur Bildung von Fahrgemeinschaften für die Anreise

findest Du auf der folgenden Seite:

PRAKTISCHE INFOS

WOLLEN WIR ZUSAMMEN FAHREN?

RYUMONJI Mitfahrgelecenheit


Als Teilnehmer ermöglichen wir dir, Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Kosten zu teilen und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Und das alles, während du einen Moment der Geselligkeit mit anderen Retreat-Teilnehmern teilst :).  

Ryumonji Mitfahrgelegenheit

 

Für den Newsletter registrieren