Bild

Unterweisungen und Weitergabe der Boddhisattva-Gebote (Jukai)

-

Im Leben eines Soto-Zen-Praktizierenden ist die Jukai-Zeremonie ein wesentlicher Schritt. Es geht darum, die Gebote (Kai) des Bodhisattva zu empfangen und dabei Zuflucht zu den drei Schätzen zu nehmen: Buddha, Dharma, Sangha.

Wichtig!!! Diese Unterweisungen zum Thema „Jukai“ sind für alle offen, auch für Personen, die die Zeremonie bereits durchgeführt haben oder dies zu einem späteren Zeitpunkt tun möchten.

Informationen zu den Jukai-Zeremonien für das Jahr 2025

Verschiedene Rituale sind mit dieser Zeremonie verbunden, die das Ganze zu einem besonders starken Moment machen:

  • Einen Brief an Meister Wang-Genh schreiben, in dem man seinen Wunsch zum Ausdruck bringt, die Gebote zu erhalten, und seinen Werdegang schildert.
  • Ein persönliches Gespräch mit dem Jukai-Meister führen.
  • Während der Zeremonie symbolisch die erste Haarsträhne abgeschnitten bekommen.
  • Ein Rakusu und einen Ordinationsnamen erhalten.
  • Es ist möglich, das Rakusu selbst zu nähen oder ihn für einen bestimmten Betrag im Tempel zu kaufen (bitte fragt im Tempel nach dem Betrag). Diese werden von älteren Praktizierenden genäht. Wer selbst näht, sollte vor der Jukai-Woche mit dem Nähen beginnen, da die Tage in dieser Woche sehr dicht gefüllt sind (20 € für das Nähset einplanen). Die Fertigstellung ist unter der Anleitung von älteren Nonnen und Mönchen wie Anette Seigyo Beck und Walter Eko Krepulat möglich.

Vor dem Sesshin, bei dem die verschiedenen Zeremonien stattfinden, werden die Tage der Unterweisung in den Regeln stattfinden.

Für wen ist sie gedacht?

Diese Zeremonie steht allen Personen offen, die danach streben, die sechzehn Gebote des Bodhisattva zu empfangen. Wenn Sie das Rakusu nicht selbst genäht haben, können Sie es vor Ort erwerben (bitte fragt im Tempel nach dem Betrag).
Wenn du die Jukai-Zeremonie bereits absolviert hast oder dies zu einem späteren Zeitpunkt tun möchtest, ist es durchaus möglich, an den Unterweisungen teilzunehmen.

Die Daten

Die Jukai-Zeremonie findet zweimal im Jahr statt, im Januar und im Juli.

  • Anreise am Dienstagabend, den 14. Januar, für alle, die die Gebote empfangen möchten.
  • Unterweisungen vom 15. bis 17. Januar.
  • Sesshin vom 17. bis 19. Januar – Jukai-Zeremonie, Samstag und Sonntag

Preise

  • Aufenthalt vom 15. bis 19. Januar: 290 € / 195 € (zum ermäßigten Preis für Arbeitslose und Studierende).
  • Für Personen, die die Jukai-Zeremonie durchführen, fallen einige zusätzliche Kosten an (Preis für Rakusu oder Rakusu-Kit + Spende).

INFORMATIONEN: Die Communauté de Communes de Hanau La Petite Pierre hat auf ihrem Gebiet eine Kurtaxe eingeführt, die zur Entwicklung von Tourismusmaßnahmen beitragen soll. Sie gilt seit dem 1. Mai 2022 und beläuft sich auf 0,80 € pro Person und Nacht (zusätzlich zu bezahlen).

Anmeldung

Schreib eine E-Mail an:

info@meditation-zen.org

WICHTIG – Bitte beachten 

Allgemeine Informationen zur Veranstaltung, wie:

  • Bedingungen für die Mitgliedschaft in der Vereinigung
  • eine Liste der mitzubringenden Dinge
  • Informationen zur Anreise zum Tempel (mit dem Zug oder dem Auto)
  • die Möglichkeit zur Bildung von Fahrgemeinschaften für die Anreise

findest Du auf der folgenden Seite:

PRAKTISCHE INFOS

WOLLEN WIR ZUSAMMEN FAHREN?

RYUMONJI Mitfahrgelecenheit


Als Teilnehmer ermöglichen wir dir, Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Kosten zu teilen und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Und das alles, während du einen Moment der Geselligkeit mit anderen Retreat-Teilnehmern teilst :).  

Ryumonji Mitfahrgelegenheit

 

Für den Newsletter registrieren